Aktuelles

teaser-bild

27. Mär 2020

Die Blüte der Bergulme hat begonnen

Pollenallergiker wissen ziemlich genau, wann die ersten Pflanzen des Jahres blühen. Je nach Ort und Jahresklima in der Regel bereits am 1. Januar. Es sind weniger krautige Pflanzen auf Dackelhöhe mit bunten Blüten und tollen Formen, sondern vielmehr unscheinbar blühende Gehölze in den oberen Etagen der Vegetation; wie beispielsweise die Haselnuss...

weiterlesen

teaser-bild

16. Jan 2020

Maßnahme im Bereich Auwald-Entwicklung umgesetzt

Den Beginn des Waldumbaus hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt. Vorgesehen war der Rückbau von etwa 4 ha Fichtenforst im Winter 2019/20 an den Hängen des Rurtales. Der bundesweit extreme Borkenkäfer Befall machte uns einen Strich durch die Rechnung. Derzeit ist weder ein Forstunternehmer für den Einschlag noch ein Sägewerk zur Verarbeitung zu finden. Die Aufarbeitung von Schadholz hat Vorrang.

weiterlesen

teaser-bild

02. Jan 2020

Grüner Zipfelfalter - Schmetterling des Jahres 2020

Einen einzigartigen Wiedererkennungswert hat der Schmetterling des Jahres 2020, der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi)...

weiterlesen

teaser-bild

19. Dez 2019

Die Blume des Jahres 2020 - der Fieberklee – ist auch ein Gewächs der Eifel

Der Fieberklee (Menyanthes trifoliata) ist genauso wie das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) – Orchidee des Jahres 2020 (siehe unten) – eine Pflanze nasser, mooriger Wiesen der Nordeifel...

weiterlesen

teaser-bild

06. Dez 2019

In der Nordeifel zu finden – die Orchidee des Jahres 2020

Im LIFE Projektgebiet „Oberes Rurtal“ ist die Orchidee des Jahres 2020 beheimatet - das Breitblättrige Knabenkraut (Wissenschaftlicher Name: Dactylorhiza majalis)...

weiterlesen

teaser-bild

26. Nov 2019

Waldzustandsbericht NRW 2019

Der Waldzustandsbericht 2019 für das Land NRW wurde veröffentlicht. Hier wird in Zahlen verdeutlicht, was bei einer Fahrt durch unsere Waldlandschaft offensichtlich ist.

weiterlesen

teaser-bild

08. Nov 2019

Borkenkäfer bremst Projekt

Die Massenvermehrung des Borkenkäfers in den Jahren 2018 und 2019 hat auch Konsequenzen für das LIFE Projekt "Patches & Corridors".

weiterlesen

teaser-bild

13. Sep 2019

LIFE NRW Treffen 2019 in Stolberg und Monschau

Die Biologische Station StädteRegion Aachen e.V. ist diesjähriger Ausrichter des...

weiterlesen

teaser-bild

11. Sep 2019

Jetzt den Schwalbenschwanz finden!

Es ist wohl kaum einfacher den Schwalbenschwanz zu finden als jetzt. Allerdings...

weiterlesen