Aktuelles

teaser-bild

27. Aug 2025

Viele Gäste bei der Vernissage zu Kunst trifft...

Sonniges und angenehm warmes Wetter bildeten die äußeren Bedingungen zur Vernissage der Ausstellung zu „Kunst trifft… Schmetterlinge und Nachtfalter“ am vergangenen Sontag im Skulpturengarten von Birgit Engelen in Stolberg. Dementsprechend konnte man auch echte Falter zwischen Kunst und Besuchern ausmachen. Auf die lebenden Insekten richtete sich die Aufmerksamkeit aber ausnahmsweise einmal nicht. Das, was Menschen mit ihnen künstlerisch machen können, wollen oder möchten, stand an diesem Tag im Fokus.

weiterlesen

teaser-bild

19. Aug 2025

23./24.8 & 30./31.8.: Kunst trifft... Schmetterlinge und Nachtfalter

An zwei Wochenenden findet in Stolberg eine Ausstellung zur Kunstprojektreihe "Kunst trifft..." statt. Thematisch geht es diesmal um Schmetterlinge und Nachtfalter. Die Biologische Station, insbesondere das LIFE Projekt "Patches & Corridors", haben sich hierbei eingebracht und die Künstler im Vorfeld über Schmetterlinge, Nachtfalter und deren naturschutzfachliche Bedeutung informiert.

weiterlesen

teaser-bild

22. Jul 2025

Mit 18 Freiwilligen ran ans Drüsige Springkraut

Auch in diesem Jahr wurde die Aktion „Monschau rupft“ bestritten. Bei schönem Sommerwetter fanden sich 18 Freiwillige zusammen, die sich für die etwa dreistündige Aktion am Samstagvormittag Zeit genommen hatten.

weiterlesen

teaser-bild

23. Jun 2025

Monschau rupft 2025

Am 19. Juli heisst es wieder "Monschau rupft"! Es geht dem Indischen Springkraut an den Kragen. Alle sind eingeladen, 2-3 Stündchen mit Gleichgesinnten die invasive Art weiter zurückzudrängen. Die Rupf-Aktion wurde im vergangenen Jahr erstmals wieder am Menzenrather Weiher durchgeführt. Hierbei konnten durch Freiwillige über 30 Säcke an Pflanzen gerupft und anschließend entsorgt werden.

weiterlesen

teaser-bild

28. Mai 2025

Internationale Fachtagung zum EU geförderten Life Projekt „Patches & Corridors“ fand in Monschau statt

Rund 50 Experten und Interessierte zu den Themen Naturschutz, Klimawandel und Schmetterlinge kamen am 22. und 23. 5. im Aukloster Monschau zusammen. Eingeladen hatte die Biologische Station StädteRegion Aachen e.V. im Rahmen des Naturschutzprojektes „Patches & Corridors – Habitatnetzwerk für den Blauschillernden Feuerfalter“...

weiterlesen

teaser-bild

07. Feb 2025

Programm zur Int. Fachtagung verfügbar

Das Team des LIFE-Projektes "Patches & Corridors - Entwicklung eines Habitatnetzwerkes für den Blauschillernden Feuerfalter“ richtet am 22. und 23.05.2025 eine internationale Fachtagung mit dem Titel „Blauschillernder Feuerfalter, Klimawandel und Naturschutz“ aus, zu der wir Sie herzlich einladen.

weiterlesen

teaser-bild

16. Jan 2025

Vergabe Bekanntmachungen

Bekanntmachungen von Beschaffungsabsichten. Nachfolgend werden einige Beschaffungsabsichten aufgeführt, die für 2025 im Projekt anstehen.

weiterlesen

teaser-bild

06. Jan 2025

Schmetterling des Jahres 2025

Der Schmetterling des Jahres ist ein tagaktiver Nachtfalter - die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria). Das Verbreitungsgebiet der Art innerhalb Deutschlands in den letzten Jahrzehnten dokumentiert eine Folge des Klimawandels - die Wanderung wärmeangepasster Tier- und Pflanzenarten aus Südeuropa in den Norden.

weiterlesen

teaser-bild

10. Dez 2024

3000 Bäume

Auf vier Projektflächen wurden Ende November mehr als 3000 Bäume gepflanzt. Diese Aktion war Teil der Maßnahme „Waldumbau“, bei der monotoner Fichtenforst in artenreichen Laubwald umgewandelt wird.

weiterlesen