Viele Gäste bei der Vernissage zu Kunst trifft...

27. August 2025

teaser-bildAuch der Blauschillernde Feuerfalter findet mehrfach den Weg in die Kunst

Sonniges und angenehm warmes Wetter bildeten die äußeren Bedingungen zur Vernissage der Ausstellung zu „Kunst trifft… Schmetterlinge und Nachtfalter“ am vergangenen Sontag im Skulpturengarten von Birgit Engelen in Stolberg. Dementsprechend konnte man auch echte Falter zwischen Kunst und Besuchern ausmachen. Auf die lebenden Insekten richtete sich die Aufmerksamkeit aber ausnahmsweise einmal nicht. Das, was Menschen mit ihnen künstlerisch machen können, wollen oder möchten, stand an diesem Tag im Fokus.

Etwa 30 Künstler hatten einen Beitrag zum Thema erarbeitet und ausgestellt. Viele Interessierte fanden sich im Lauf des Tages hier ein, um sich die teilweise sehr unterschiedlichen Kunstwerke verschiedenster Machart anzuschauen. Der einleitenden Wirte von Frau Engelen folgten Grußworte des Stolberger Bürgermeisters Patrick Haas. Die angemessene Einstimmung auf das Thema Schmetterlinge erfolgte aber durch das „Fräulein Brehm“, einem Mitglied des Schauspieler Ensembles „Fräulein Brehms Tierleben“ des „einzigen Theaters der Welt für heimische gefährdete Tierarten“. Altbekanntes und wissenschaftlich gerade erst erforschtes Wissen wurde verständlich und emotional in Wort und Bild vermittelt.

Life "Patches & Corridors" hatte im Vorfeld die Künstler an die Biologische Station eingeladen, sie über die Welt der Schmetterlinge informiert und den naturschutzfachlichen Umgang mit den Faltern und ihren Lebensräumen erläutert. Auf der Vernissage informierten Ausstellungstafeln auch alle Besucher über diese Inhalte, genauso wie im die Ausstellung begleitenden Katalog.

Die Ausstellung kann auch am kommenden Wochenende (30./31. August) besucht werden.