
Entwicklung eines Habitatnetzwerkes für den Blauschillernden Feuerfalter

Viele Gäste bei der Vernissage zu Kunst trifft...
27. August 2025
Etwa 30 Künstler hatten einen Beitrag zum Thema erarbeitet und ausgestellt. Viele Interessierte fanden sich im Lauf des Tages hier ein, um sich die teilweise sehr unterschiedlichen Kunstwerke verschiedenster Machart anzuschauen. Der einleitenden Wirte von Frau Engelen folgten Grußworte des Stolberger Bürgermeisters Patrick Haas. Die angemessene Einstimmung auf das Thema Schmetterlinge erfolgte aber durch das „Fräulein Brehm“, einem Mitglied des Schauspieler Ensembles „Fräulein Brehms Tierleben“ des „einzigen Theaters der Welt für heimische gefährdete Tierarten“. Altbekanntes und wissenschaftlich gerade erst erforschtes Wissen wurde verständlich und emotional in Wort und Bild vermittelt.
Life "Patches & Corridors" hatte im Vorfeld die Künstler an die Biologische Station eingeladen, sie über die Welt der Schmetterlinge informiert und den naturschutzfachlichen Umgang mit den Faltern und ihren Lebensräumen erläutert. Auf der Vernissage informierten Ausstellungstafeln auch alle Besucher über diese Inhalte, genauso wie im die Ausstellung begleitenden Katalog.
Die Ausstellung kann auch am kommenden Wochenende (30./31. August) besucht werden.