Schmetterling des Jahres 2025

06. Januar 2025

teaser-bildTagaktiv - Unten: Spanische Flagge Oben: Roter Scheckenfalter

Der Schmetterling des Jahres ist ein tagaktiver Nachtfalter - die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria). Das Verbreitungsgebiet der Art innerhalb Deutschlands in den letzten Jahrzehnten dokumentiert eine Folge des Klimawandels - die Wanderung wärmeangepasster Tier- und Pflanzenarten aus Südeuropa in den Norden.

War sie im letzten Jahrhundert hauptsächlich in Süddeutschland verbreitet und nördlich davon überwiegend an wärmebegünstigten Sonderstandorten wie sonnenexponierten Felsstandorten oder Steinbrüchen, hat sie mittlerweile flächig die Gebiete links und rechts des Rheins von der Schweiz bis in die Niederlande besiedelt.

Auch im Projektgebiet, das aufgrund seiner Höhenlage von weitestgehend über 500 m ü. N.N. eher zu den kühleren Gegenden in Mitteleuropa gehört, konnte die Spanische Flagge mittlerweile nachgewiesen werden. Vormals im Raum Monschau unbekannt mehren sich seit 2019 die Funde.

Der große, auffällige Falter ist eine Sommerart, die man vor allem im Juli und August an blühenden Stauden wie dem Wasserdost antreffen kann.

Weitere Infos

Die Spanische Flagge wurde 2022 erstmals auch im Rurtal bei Monschau nachgewiesen