Letzter Projektbesuch

24. September 2025

teaser-bild

Der letzte Projektbesuch durch das Monitoringbüro Elmen EEIG fand am vergangenen Dienstag statt. Neben dem Projektteam und dem Monitorer des Büros waren auch Vertreter von CINEA (Europäischen Klima-, Infrastruktur- und Umweltagentur), der UNB (Unteren Naturschutzbehörde), der Bezirksregierung Köln (Höhere Naturschutzbehörde), des MUNV NRW (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) und der ZUG (Zukunft, Umwelt, Gesellschaft - Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für alle Themen rund um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima) anwesend.

Im Nationalparktor Monschau-Höfen stellte das Projektteam den Projektfortschritt der vielen unterschiedlichen Maßnahmen vor, die seit 2017 im und um das FFH-Gebiet „Oberlauf der Rur“ durchgeführt worden sind. Erfolge, Schwierigkeiten und Problemlösungen wurden diskutiert. Nachmittags wurde eine Auswahl an Maßnahmenflächen besucht und vor Ort Methoden und Ziele erläutert. Teilnehmende waren: Björn Scholz-Starke, Bernhard Theißen, Mechthild Schuppener, Ina Holz, Jonas Theegarten, Marco Schlaeger, Gerd Brietzke, Jan Bollig, Lia Uhde, Ruth Brauner, Felix Bergmann und Manuel Montero-Ramirez.