Herzlich Willkommen

auf der Homepage des EU geförderten LIFE Projektes

Im Schutzgebiet für Fauna, Flora und Lebensräume (FFH) „Oberlauf der Rur“ werden im Zeitraum 2017-2024 zahlreiche Naturschutzmaßnahmen durchgeführt. Leitart des Vorhabens ist der Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle). Dieser Schmetterling ist in Europa überaus selten und kommt auch in Deutschland nur noch in wenigen Regionen vor. Durch den Erhalt bestehender und die Schaffung neuer Lebensräume wie Feuchtwiesen und Auwälder wird neben dem urwüchsigen Landschaftsbild der Eifel auch deren wertvolle Artenvielfalt gefördert.

Mit wenigen Klicks können Sie hier mehr über unsere Arbeit erfahren.

alt 2

Aktuelles

teaser-bild

24. Sep 2025

Letzter Projektbesuch

Der letzte Projektbesuch durch das Monitoringbüro Elmen EEIG fand am vergangenen Dienstag statt. Neben dem Projektteam und dem Monitorer des Büros waren auch Vertreter von CINEA (Europäischen Klima-, Infrastruktur- und Umweltagentur), der UNB (Unteren Naturschutzbehörde), der Bezirksregierung Köln (Höhere Naturschutzbehörde), des MUNV NRW (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) und der ZUG (Zukunft, Umwelt, Gesellschaft - Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für alle Themen rund um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima) anwesend.

weiterlesen


Derzeit sind keine neuen Veranstaltungen geplant.