Herzlich Willkommen

auf der Homepage des EU geförderten LIFE Projektes

Im Schutzgebiet für Fauna, Flora und Lebensräume (FFH) „Oberlauf der Rur“ werden im Zeitraum 2017-2024 zahlreiche Naturschutzmaßnahmen durchgeführt. Leitart des Vorhabens ist der Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle). Dieser Schmetterling ist in Europa überaus selten und kommt auch in Deutschland nur noch in wenigen Regionen vor. Durch den Erhalt bestehender und die Schaffung neuer Lebensräume wie Feuchtwiesen und Auwälder wird neben dem urwüchsigen Landschaftsbild der Eifel auch deren wertvolle Artenvielfalt gefördert.

Mit wenigen Klicks können Sie hier mehr über unsere Arbeit erfahren.

alt 2

Aktuelles

teaser-bild

07. Feb 2025

Programm zur Int. Fachtagung verfügbar

Das Team des LIFE-Projektes "Patches & Corridors - Entwicklung eines Habitatnetzwerkes für den Blauschillernden Feuerfalter“ richtet am 22. und 23.05.2025 eine internationale Fachtagung mit dem Titel „Blauschillernder Feuerfalter, Klimawandel und Naturschutz“ aus, zu der wir Sie herzlich einladen.

weiterlesen

teaser-bild

16. Jan 2025

Vergabe Bekanntmachungen

Bekanntmachungen von Beschaffungsabsichten. Nachfolgend werden einige Beschaffungsabsichten aufgeführt, die für 2025 im Projekt anstehen.

weiterlesen


Veranstaltungen

teaser-bild

22. Mär 2025

Tagfaltermonitoring Deutschland - Spazierengehen im Dienst der Wissenschaft

In unserer Veranstaltung stellen wir das TMD in Theorie und Praxis vor und wollen so naturinteressierte Menschen in der StädteRegion anregen, sich der Gemeinschaft der Tagfalter-Zähler anzuschliessen.

weiterlesen

teaser-bild

freie Plätze. 22. Mai 2025 - 23. Mai 2025

LIFE "Patches & Corridors" internationale Fachtagung in Monschau

Das Team der Biologischen Station Aachen richtet am 22. und 23.05.2025 eine internationale Fachtagung mit dem Titel „Blauschillernder Feuerfalter, Klimawandel und Naturschutz“ aus.

weiterlesen